Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOLI BHL: Reise endet bei der Einreisekontrolle
Breitenau (ots) - Zur Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau am 29. April 2025 um 00:10 Uhr, erschien der 37- jährige moldauische Staatsbürger als Insasse eines Kleintransporters. Bei der Fahndungsüberprüfung stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Berlin ihn seit April 2023 zur Festnahme aufgrund Diebstahls ausgeschrieben hat. Von einer damals verhängten Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 7 Monaten, muss ...
mehrBPOLI BHL: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, des Hauptzollamtes Dresden und der Polizeidirektion Dresden
Berggießhübel (ots) - Unter dem Motto "Schutz unserer Kinder und Jugendlichen" fand auf Initiative der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, unter Beteiligung des Hauptzollamtes Dresden und der Polizeidirektion Dresden, ein gemeinsamer Präventionseinsatz an der Grenze zu Tschechien statt Die Bundespolizei, der ...
mehrBPOLI BHL: Berliner Behörden suchen Kroatin
Breitenau (ots) - Für eine 31- jährige Kroatin dauerte die Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau etwas länger. Bei der durchgeführten Fahndungsüberprüfung am 25. April 2025 gegen 03:30 Uhr kam heraus, dass das Amtsgericht Berlin-Tiergarten sie zu Festnahme in zwei Fällen ausgeschrieben hat. Wegen Betrug und Erschleichen von Leistungen hätte sie eine Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 215 Tagen absitzen ...
mehrBPOLI BHL: Slowake mit internationalem Haftbefehl
Breitenau (ots) - Bei der Kontrolle eines grenzüberschreitenden Reisebusses am Grenzübergang Breitenau, wurde am 22. April 2025 um 19:00 Uhr ein 43- jähriger Slowake durch die Beamten festgenommen. Grund hierfür war ein internationaler Haftbefehl, ausgestellt im Juli 2024 durch Norwegen, wegen schwerer Körperverletzung. Nach Vorführung beim Amtsgericht Pirna und in Vollzugsetzung des Haftbefehls, verbrachten Beamten ...
mehrBPOLI BHL: Dreizehn Haftbefehle vollstreckt
Breitenau/Hellendorf (ots) - Im Zeitraum vom 17. bis zum 21. April 2025 hat die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel dreizehn Haftbefehle vollstreckt. Personen aus Moldawien, Bulgarien, Rumänien und Tunesien wurden wegen verschiedener Delikte, wie Diebstahl, Trunkenheit im Verkehr, Körperverletzung und Steuerhinterziehung von Staatsanwaltschaften aus ganz Deutschland zur Strafvollstreckung ausgeschrieben. Elf ...
mehr
BPOLI BHL: Zahlungsunfähigkeit führt zur Einlieferung
Breitenau (ots) - Bei der Einreisekontrolle eines grenzüberschreitenden Linienbusses am Grenzübergang Breitenau, wurde am 14. April 2025 gegen 18:50 Uhr ein 26- jährige Niederländer einer Fahndungsüberprüfung unterzogen. Heraus kam ein Fahndungstreffer - Haftbefehl des Amtsgerichtes Regensburg, aus dem Jahr 2022 wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ausgeschrieben war er zu 72 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe ...
mehrBPOLI BHL: Über ein Dutzend Haftbefehle vollstreckt
Berggießhübel (ots) - Am letzten Märzwochenende konnten durch Kräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel insgesamt 13 Haftbefehle vollstreckt werden. Personen aus Bulgarien, Rumänien, Tschechische Republik und Deutschland wurden wegen Diebstahl, Unterschlagung, Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis von verschiedenen Staatsanwaltschaften aus Deutschland gesucht. Sieben Personen haben durch Zahlung ...
mehr- 5
BPOLI BHL: Tierschmuggel verhindert
mehr
BPOLI BHL: Zusammen gereist - zusammen eingeliefert
Breitenau (ots) - Für einen 21, 22, und 48-jährigen rumänischen Reisenden war am Grenzübergang Breitenau Schluss. Sie waren Insassen in einem Mercedes Sprinter mit bulgarischer Zulassung, welcher am 23. Februar 2025 in den Nachtstunden zur Einreisekontrolle vorstellig wurde. Bei der anschließenden Fahndungsüberprüfung stellten die Einsatzkräfte fest, dass alle drei Männer wegen Diebstahl durch die ...
mehrBPOLI BHL: Über sieben Monate Haft
Breitenau (ots) - Zur Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau auf der A17 erschien am 19. Februar 2025 um 07:15 Uhr ein 63- jährige Ungar als Insasse eines Reisebusses. Das hier die Reise zu Ende ist, damit hatte er nicht gerechnet. Die Staatsanwaltschaft Landshut suchte ihn in zwei Fällen wegen Trunkenheit im Verkehr. Gegen den Reisenden bestanden zwei Haftbefehle aus dem Jahr 2023 und 2024. Im ersten Haftbefehl ...
mehr- 3
BPOLI BHL: Staatsanwaltschaft Dresden Bundespolizeiinspektion Berggießhübel Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern in 31 Fällen - Beschuldigter in Untersuchungshaft
mehr
BPOLI BHL: Staatsanwaltschaft Passau sucht Kroaten
Breitenau (ots) - In den Morgenstunden des 3. Februar 2025 erschien ein 32- jähriger Kroate als Insasse eines Reisebusses zur Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau. Bei der Überprüfung im Fahndungssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Passau den Kroaten im Mai 2024 wegen Urkundenfälschung zur Festnahme/ Strafvollstreckung ausgeschrieben hat. Zur Wahl standen 65 Tage Ersatzfreiheitsstrafe oder ...
mehrBPOLI BHL: Haftbefehle von Berlin vollstreckt
Hellendorf (ots) - In den Abendstunden des 13. Januar 2025 erschien der 53- jährige türkische Staatsbürger als Fahrer eines in Bulgarien zugelassenen Pkw am Grenzübergang Hellendorf zur Einreisekontrolle. Das hier seine Fahrt zu Ende war, damit hatte er nicht gerechnet. Das Amtsgericht Berlin - Tiergarten hat den Mann zur Festnahme ausgeschrieben. Wegen Bankrott und fahrlässiger Körperverletzung wurde er jeweils zu ...
mehrBPOLI BHL: Chef zahlt Geldstrafen
Breitenau (ots) - Für einen 33- jährigen Bulgaren war die Reise am 3. Januar 2025 um 00:05 Uhr vorerst beendet. Er erschien am Grenzübergang Breitenau/A17 zur Einreisekontrolle. Im Fahndungssystem der Polizei wurde er von zwei Staatsanwaltschaften gesucht. Von der Staatsanwaltschaft Mosbach und Meiningen wurde er wegen Diebstahl und Fahren ohne Fahrerlaubnis zu Haftstrafen von 60 und 80 Tagen verurteilt. Diese Haftstrafen konnte er durch Zahlung von insgesamt 7.243,50 ...
mehrBPOLI BHL: Welpen Schmuggel verhindert
Breitenau (ots) - Acht Hundewelpen der Rasse Bichon Frise wurden am 10. Dezember 2024 um 02:15 Uhr bei der Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau auf der A17 in einem rumänischen Fahrzeug aufgefunden. Die Hunde befanden sich in Transportboxen, welche im Kofferraum standen. Sie wirkten verängstigt, hatten zwar kleine Schalen mit Trockenfutter, jedoch keinen Zugang zu Wasser. Der 64- jährige rumänische Besitzer ...
mehrBPOLI BHL: Explosive Ware im Kofferraum
Hellendorf (ots) - Ein 21- jährige Niederländer wurde als Beifahrer eines Pkw am 2. Dezember 2024 gegen 07:50 Uhr am Grenzübergang Hellendorf einer Einreisekontrolle unterzogen. Bei der Nachschau im Kofferraum, stellten die Beamten 3 Kartons mit Pyrotechnik fest. Dabei handelte es sich um 36 Kugelbomben, 5 Böller der Marke Dum Bum und eine große Feuerwerksbatterie der Kategorie F4 mit einer Nettoexplosivmasse von ...
mehrBPOLI BHL: Haftstrafe und Einreiseverbot für Deutschland
Breitenau (ots) - Ein 37- jährige Serbe wurde als Insasse eines serbischen Reisebusses bei der Einreise nach Deutschland am Grenzübergang Breitenau in den Morgenstunden des 25.11.2024 kontrolliert. Ergebnis der Personalien Überprüfung im polizeilichen System, war ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin, wegen Wohnungseinbruchsdiebstahl. Er wurde im August 2020 zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren verurteilt, ...
mehr
BPOLI BHL: Teures Sylvester-fest
Hellendorf/ Bad Gottleuba (ots) - Zur Einreisekontrolle am Grenzübergang Hellendorf erschien am 16. November um 12:30 Uhr ein Pkw aus dem Zulassungskreis Meißen. Nach der Personalienfeststellung der beiden Insassen, wurde bei der Nachschau im Rucksack des 15- jährigen Beifahrers Pyrotechnik (DUMBUM, La Bomba, Batterien) der Kategorien F2 bis F4 aufgefunden. Die festgestellte Nettomenge an Explosivmasse betrug 1036,6 Gramm. Nach der telefonischen Kontaktaufnahme der ...
mehrBPOLI BHL: Bekämpfung der Schleusungskriminalität Staatsanwaltschaft Dresden und Bundespolizeiinspektion Berggießhübel realisierten umfangreiche Exekutivmaßnahmen in Niedersachsen Zwei Beschuldigte festgenommen
Sachsen/Niedersachsen (ots) - Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Dresden durchsuchte die Bundespolizei in einem Ermittlungsverfahren am 7. November 2024 zwei Wohnungen in Peine und Göttingen. Die Ermittlungen richten sich gegen einen 38- jährigen Syrer und einen 24- jährigen Iraker. Den Beschuldigten liegt ...
mehrBPOLI BHL: Drei offene Haftbefehle vollstreckt
Breitenau (ots) - Für einen 42- jährigen Deutschen war die Reise von Prag nach Dresden in den Morgenstunden des 3. November 2024 am Grenzübergang Breitenau beendet. Bei der Einreisekontrolle wurden im polizeilichen Fahndungssystem drei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Chemnitz ersichtlich. Gesucht wurde er wegen Bedrohung, Verstoß gegen das Gewaltschutzgesetz und Betrug. Nach Vorlage der Haftbefehle, wurde ihm ...
mehrBPOLI BHL: 120 Tage Haft
Breitenau (ots) - Zur Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau erschien am 19. Oktober gegen 18:15 Uhr ein 64- jährige Deutscher als Insasse eines Pkw`s mit deutscher Zulassung. Eine Recherche im polizeilichen Abfragesystem ergab einen offenen Haftbefehl des Amtsgerichtes Berlin-Tiergarten vom September diesen Jahres. Demnach wurde er zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von 120 Tagen Haft oder einer Zahlung von 6.093,00 Euro wegen Widerstand und tätlichen Angriff auf ...
mehrBPOLI BHL: Festnahme und Untersuchungshaft erlassen - Erneute Einschleusung auf der Autobahn 17
Breitenau (ots) - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Bundespolizei ermitteln gegen einen vietnamesischen Staatsangehörigen (62 Jahre) wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am vergangenen Sonnabend drei vietnamesische Staatsangehörige in das Bundesgebiet ...
mehrBPOLI BHL: Bundespolizei verhaftet mehrere Gesuchte - Kurz berichtet von der Autobahn 17
Breitenau (ots) - Am vergangenen Wochenende waren Einsatzkräfte der Bundespolizei aus Berggießhübel, Pirna sowie Berlin im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Einsatz. Mehrere Personen aus Bulgarien, der Tschechischen Republik, Kasachstan, Kosovo, Libanon und der Ukraine mussten ihre Reise vorerst beenden. Die Männer und Frauen waren aufgrund von ...
mehr
BPOLI BHL: Weiterreise in Richtung JVA
Breitenau (ots) - Zur Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau erschien am 24. September gegen 11:00 Uhr ein 29- jährige Rumäne als Insasse eines Kleintransporters. 487 Tage Restfreiheitsstrafe stand in der Fahndungsnotierung des polizeilichen Systems. Das Amtsgericht Tiergarten hat ihn wegen schwerer Vergewaltigung im Jahr 2016 zur Festnahme ausgeschrieben. Von seiner ursprünglichen Haftstrafe von 4 Jahren muss ...
mehrBPOLI BHL: Ein Großteil konnte seine Reise fortsetzen
Breitenau (ots) - Personen aus Griechenland, Bulgarien, Tschechien, Rumänien Moldawien und Albanien mussten am Grenzübergang Breitenau einen Zwischenstopp einlegen. Alle Personen wurden am zurückliegenden Wochenende einer Einreisekontrolle unterzogen. Bei der Fahndungsüberprüfung wurden Haftbefehle verschiedener Staatsanwaltschaften aus Deutschland wegen Bedrohung, Diebstahl, Urkundenfälschung, schweren Raub und ...
mehrBPOLI BHL: Zahlung nicht möglich - Einlieferung JVA
Breitenau (ots) - Zur Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau auf der BAB17 erschien der 30- jährige Pole als Insasse eines Reisebusses. Die Fahndungsüberprüfung im polizeilichen Auskunftssystem ergab zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft München aus dem Jahr 2024 wegen Erschleichen von Leistungen und Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Die Option der Zahlung von insgesamt 3.425,50 Euro war ihm aufgrund ...
mehrBPOLI BHL: Restfreiheitsstrafe mit anschließender Ausweisung
Breitenau (ots) - Für einen 47- jährigen Bulgaren war die Reise am heutigen 10. September am Grenzübergang Breitenau beendet. Er war Insasse eines Reisebusses und legte seine gültige Identitätskarte zur Einreisekontrolle vor. Bei der Fahndungsüberprüfung im polizeilichen Auskunftssystem kam heraus, dass gegen ihn zwei Haftbefehle vorliegen. Das Amtsgericht Frankfurt/ am Main verurteilte ihn wegen Raub im Dezember ...
mehrBPOLI BHL: Einreiseverbot für Deutschland
Breitenau (ots) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel kontrollierten am 10. September um 00:20 Uhr im Rahmen der Grenzkontrollen einen rumänischen Transporter am Grenzübergang Breitenau. Der 40- jährige rumänische Fahrer wies sich mit einer gültigen Identitätskarte aus. Ein Datenabgleich im polizeilichen Auskunftssystem ergab ein bestehendes Einreise- und Aufenthaltsverbot für die ...
mehrBPOLI BHL: Ein Wochenende der Fahndungstreffer
Berggießhübel (ots) - 22 Haftbefehle wurden durch die Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel an den Grenzübergängen Breitenau und Hellendorf am zurückliegenden Wochenende volltreckt. Unter den Festgenommenen waren Personen aus Rumänien, Bulgarien, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Ukraine und Kroatien, welche wegen Körperverletzung, Diebstahl, Betrug, Trunkenheit im Verkehr und ...
mehr